Worüber Sie lesen werden:
Der französische E-Commerce-Markt steht auf Platz 3 in Europa und auf Platz 6 in der Welt, was den Umsatz angeht.
Schätzungen zufolge werden die Umsätze auf dem französischen E-Commerce-Markt Ende 2023 91.645,5 Mio. US-Dollar erreichen, was ebenfalls eine Steigerung von 18,1 % gegenüber 2022 bedeutet.
Dabei ist zu beachten, dass mehr als die Hälfte (60-70 %) der Franzosen keine Produkte kaufen, die auf ausländischen Websites angeboten werden. In dem Land an der Seine ist das Vertrauen in unbekannte Marken aus anderen Ländern sehr gering.
Allerdings nutzen die Franzosen sehr gerne die großen E-Commerce-Plattformen. Unangefochtener Spitzenreiter ist hier der globale Gigant Amazon, aber auch lokale Seiten werden immer beliebter.
Wie Statista.com berichtet, ist Cdiscount derzeit der zweitbeliebteste Marketplace auf dem französischen E-Commerce Markt:
Darüber hinaus wächst die Plattform weiter, wie die Finanzergebnisse zeigen. Im Jahr 2022 belief sich der Umsatz von Cdiscount auf 2,2 Milliarden Euro. Ein Anstieg von 8,6 % im Vergleich zu 2019. (Quelle: WebRetailer).
Cdiscount.com bietet uns die Möglichkeit, eine große Gruppe von potenziellen Käufern anzusprechen – die Plattform hat 10,2 Millionen aktive Nutzer, darunter 2 Millionen Abonnenten. Darüber hinaus verzeichnet die Website bis zu 23 Millionen Besucher pro Monat.
Interessanterweise gibt es bei einer so großen Zahl von Besuchern nur etwa 15.000 Verkäufer, so dass der Wettbewerb noch relativ gering ist. Das bedeutet, dass es ein großes Potenzial gibt, Kunden für unsere Waren zu finden.
Darüber hinaus werden die Produkte auf Cdiscount.com in 40 allgemeinen Kategorien und 2.000 Unterkategorien angeboten. Dies macht es uns leicht, unsere „Nische“ zu finden und unsere Angebote auf eine präzise Zielgruppe auszurichten.
Cdiscount bietet Produkte aus praktisch allen Kategorien an (mit Ausnahme von frischen Lebensmitteln). Immerhin 28,5 % des Gesamtumsatzes dieser Plattform entfallen auf die Bereiche Elektronik und Computer. Auch Haushaltsgeräte, Möbel, Kleidung, Kosmetika und Alkohol verkaufen sich gut.
Um sich als Verkäufer auf Cdiscount zu registrieren, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Der zweite Punkt ist wichtig, da das Konto individuell genehmigt werden muss. Cdiscount behält sich das Recht vor, jede Entscheidung vertraulich und ohne Angabe von Kriterien zu treffen.
Darüber hinaus muss der Händler einen französischsprachigen Kundendienst und eine Rücksendeadresse in Frankreich anbieten. Alternativ kann er seinen Kunden Rücksendeetiketten zur Verfügung stellen, die die Kosten für das internationale Porto abdecken.
Sobald die Genehmigung erteilt ist, können Sie mit dem Verkauf beginnen.
Der große Vorteil für Verkäufer auf Cdiscount ist, dass es keine Beschränkungen oder Verkaufsverpflichtungen gibt und dass Sie Ihre Angebote kostenlos einstellen können. Sie können mit Hilfe einer CSV-Tabelle oder der API eine große Anzahl von Angeboten einstellen.
Ein weiterer Vorteil von Cdiscount ist, dass es keine Beschränkungen hinsichtlich der Herkunftsländer von Verkäufern und Käufern gibt. Beachten Sie jedoch, dass der gesamte Inhalt der Angebote auf Französisch sein muss.
Benötigen Sie Hilfe bei der Erfüllung der Cdiscount-Kriterien für französischsprachigen Support und Angebotsinhalte? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf.
Dank eines hoch entwickelten Hilfe-Panels können die Verkäufer auf die Unterstützung der Cdsicount-Mitarbeiter zählen. Wenn ein Verbraucher ein Problem mit einer Bestellung hat, wendet er sich in erster Linie an den Support der Website. Im Falle eines Konflikts bietet die Plattform eine Schlichtung an.
Ähnlich wie Amazon bietet der französische Marketplace einen Lagerservice, Cdiscount Fulfilment, an. Darüber hinaus kann man die kostenlose Versandoption nutzen, das Äquivalent zu Amazon Prime – Cdiscount à Volonté.
Die Logistikzentren von Cdiscount.com befinden sich an mehreren Standorten und verfügen über eine Gesamtlagerfläche von mehr als 500.000 m2. Bei diesem Modell übernimmt die Plattform die gesamte Lieferung, einschließlich Lagerung, Verpackung, Versand und Transport der Waren. Erwähnenswert ist auch, dass der Fulfilment-Service in den ersten zwei Wochen kostenlos ist.
Sie können auch die Integrationsdienste von Cdiscount.com in Anspruch nehmen. Diese erleichtern die Verwaltung der gesamten Lieferkette und werden von unseren Partnern Idosell oder Baselinker angeboten.
Wir können den Fulfilment-Service dank Octopia nutzen, einer skalierbaren SaaS-Technologieplattform, die von einem Unternehmen der Casino-Gruppe, dem Eigentümer von Cdiscount.com, entwickelt wurde.
Zusätzlich zu den logistischen Dienstleistungen bietet Octopia Zugang zu mehreren Vertriebskanälen. Unternehmer, die Waren über die Cdiscount-Plattform verkaufen, können sich ganz einfach über das Verkäufer-Panel für neue Kanäle registrieren. Octopia macht es einfach, unsere Angebote im Rahmen einer internen Vereinbarung mit Cdiscount auf Marktplätze in anderen Ländern zu übertragen – darunter Norwegen, Finnland, Schweden oder Spanien.
Jeder Verkäufer auf der Plattform kann diese Lösung im Rahmen eines Abonnements nutzen. Mit der Octopia-API haben wir Zugang zu einer einfachen Rechnungsstellung, Bearbeitung von Kundenfeedback, Beschwerden usw.
Bevor Sie mit dem Verkauf auf einer bestimmten Plattform beginnen, sollten Sie sich gründlich über die damit verbundenen Kosten informieren. Die Abrechnungsregeln bei Cdiscount sind die gleichen wie bei dem bereits erwähnten Amazon. Das bedeutet, dass jeder Verkäufer verpflichtet ist, eine monatliche Abonnementgebühr (39,99 EUR) und eine Verkaufsprovision zu zahlen. Deren Höhe variiert zwischen 5-20% und hängt von der Produktkategorie ab. Der genaue Provisionssatz kann hier berechnet werden.
Im Vergleich zu anderen Marketplaces zeichnet sich Cdiscount durch seine hohe Sichtbarkeit in den sozialen Medien (Twitter, Instagram) und die damit verbundene hohe Anzahl an Followern aus. Auf Facebook haben sie sogar 1,65 Millionen Follower! Daher ist dieser Marktplatz vor allem für neue Marken zu empfehlen, die ihren Bekanntheitsgrad steigern wollen.
Darüber hinaus bietet die Plattform ein PPP-Programm (Pole Position Program) an, das den Verkäufern ebenfalls hilft, die Sichtbarkeit ihrer Marken zu erhöhen, und sei es nur, indem sie den Traffic auf ihre Angebote lenken oder ihnen ermöglichen, Produktbewertungen zu erhalten.
Der französische Markt ist für jeden Einzelhändler ein Leckerbissen. Es ist jedoch schwierig, das Vertrauen der 55 Millionen Verbraucher zu gewinnen, die ein großes Misstrauen gegenüber Online-Shops unbekannter ausländischer Marken hegen. Daher sind die großen Marketplaces, die bei den Franzosen sehr beliebt sind, unsere beste Chance, unsere Stellung auf dem französischen Markt auszubauen. Cdiscount ist weniger populär als der globale Gigant Amazon. Dennoch ist es für neue Verkäufer einfacher, sich dort zu etablieren. Die Plattform ist bei einheimischen Social-Media-Nutzern sehr beliebt. Dies gibt uns eine gute Chance, die französischen Verbraucher mit unserer Marke vertraut zu machen. Und das ist bereits der erste Schritt zur Eroberung dieses äußerst wichtigen europäischen Marktes!
Möchten Sie im Land an der Seine mit Hilfe der Cdiscount-Plattform erfolgreich verkaufen? Schreiben Sie uns und wir werden gemeinsam eine auf diesen Markt zugeschnittene Verkaufsstrategie entwickeln!