Worüber werden Sie lesen?
Fragen Sie sich, welcher Marktplatz der profitabelste ist? Die Antwort ist einfach: Amazon.
Warum? Wir schreiben darüber im folgenden Artikel.
Die COVID-19-Pandemie hat in vielen Branchen eine Krise verursacht, aber definitiv zum Wachstum der E-Commerce-Branche beigetragen. Lockdown und damit das Arbeiten und Lernen von zu Hause aus führte zu einem weltweiten Anstieg des Interesses am Online-Shopping.
Die Dynamik des Popularitätszuwachses ist länderabhängig, ein markanter Trend ist jedoch das Interesse neuer gesellschaftlicher Gruppen am Online-Shopping (dies gilt insbesondere für ältere Menschen). Babyboomer (Jahrgang 1946-1964) und die Generation X (Jahrgang 1965-1979), also alle über 40 Jahre alt, begannen den Einstieg in die Welt des Online-Shoppings. Die Pandemie verursachte einen Boom im E-Commerce, und die in der Pandemie erworbenen Gewohnheiten des Online-Shoppings bleiben uns länger erhalten.
Unter den globalen E-Commerce-Trends können Sie auch Folgendes feststellen:
Weltweit werden 47 % der E-Commerce-Umsätze über Marktplätze getätigt. Plattformen wie Amazon, Allegro und eBay bieten großartige Möglichkeiten für Verkäufer und Komfort für Käufer.
Wissenswertes: Was ist ein Marketplace? Unter dem Begriff “Marketplace” versteht man einen Onlineshop, also ein gemeinsamer Ort für Verkäufer und Käufer, Einkäufe werden getätigt, ohne die Website oder App zu verlassen.
Warum lohnt es sich überhaupt online zu verkaufen? Ist ein Angebot im Web notwendig? Der E-Commerce befindet sich in ständiger Entwicklung, in den letzten zwei Jahren wurde er durch die Pandemie zusätzlich beschleunigt. In den Jahren 2014 – 2021 die Zahl der Online-Shopper weltweit stieg von 1,32 Milliarden auf 2,14 Milliarden und E-Commerce-Einzelhandelsumsätze weltweit sind gestiegen von 1,34 Mrd. USD auf 4,28 Mrd. USD!
Wissenswertes: In Europa haben bis zu 92 % der Haushalte Zugang zum Internet und 7 von 10 Nutzern haben schon einmal online eingekauft. Weltweit sind 59,5% der Bevölkerung aktive Internetnutzer.
Online-Vertrieb ist die Erschließung nicht nur lokaler, sondern auch globaler Märkte. Dank des Internets ist es möglich, potenzielle Käufer aus der ganzen Welt zu erreichen. E-Commerce bedeutet auch geringere Kosten im Vergleich zu einem stationären Geschäft und die Möglichkeit effektiverer Marketingaktivitäten. Im 21. Jahrhundert ist ein Geschäft, das nur analog funktioniert, kaum vorstellbar!
Nicht alle Marktplätze erfreuen sich einer ähnlichen Beliebtheit, manche decken einen bestimmten Markt ab, andere agieren global. Welche Plattformen werden von Käufern am häufigsten besucht? Welche von ihnen generieren den höchsten Umsatz für Verkäufer?
No. |
Marketplace |
Visits/monthly |
Sales range |
1 |
Amazon |
5,2 B |
Global |
2 |
eBay |
1,7 B |
Global |
3 |
Mercado Libre |
683,9 M |
South America |
4 |
Rakuten |
575,8 M |
Japan |
5 |
AliExpress |
534,4 M |
Global |
6 |
Shopee |
457,9 M |
South-East Asia |
7 |
Walmart.com |
410,3 M |
USA |
8 |
Etsy |
391,8 M |
Global |
9 |
Taobao |
329,4 M |
China |
10 |
Piduoduo |
241,5 M |
China |
11 |
Tredyol |
206,2 M |
Turkey |
12 |
Allegro |
190,2 M |
Poland |
13 |
Target.com |
182,2 M |
USA |
14 |
Wayfair |
179,1 M |
North America, Europe |
15 |
JD.com |
178,8 M |
China |
Unter den Top-15-Marketplaces haben nur Amazon, eBay, AliExpress und Etsy weltweite Reichweite, wenn es um Käufer und Verkäufer geht. Mercado Libre ist für lateinamerikanische Nutzer gedacht, Rakuten ist eine japanische Plattform. Obwohl AliExpress an fünfter Stelle im Ranking beliebt ist, ist AliExpress in Europa beliebt, versammelt jedoch nur asiatische Verkäufer (hauptsächlich aus China) und wird nicht unbedingt mit der hohen Qualität der angebotenen Produkte in Verbindung gebracht. Wir schließen Etsy aus dem Vergleich aus – es ist eine Plattform für den Verkauf und Kauf von handgefertigten Produkten. Wayfair bietet ausschließlich Einrichtungsgegenstände an. Unter den Top 15 ist Allegro die einzige Plattform, die sich auf den polnischen Markt konzentriert.
In unserem Vergleich werden wir Amazon, eBay und Allegro als Plattformen, die nicht nur auf europäischen Märkten, sondern auch auf anderen Kontinenten verfügbar sind, genauer unter die Lupe nehmen.
Die 1994 gegründete Amazon-Verkaufsplattform ist nicht nur die Top 1 der Welt, sondern auch ihren Konkurrenten weit voraus. Es wird jeden Monat von 5,2 Milliarden Menschen besucht. Der jährliche Umsatz von Amazon wird auf 442,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, bis 2023 werden es sogar 580 Milliarden US-Dollar sein.
Amazon verfügt über insgesamt Marktplätze in 18 Ländern, die es ermöglichen, einen noch größeren Kundenkreis zu erreichen.
Amazon ist in solchen Ländern zugänglich wie
Verkäufer können sogar in mehreren Märkten gleichzeitig agieren. Über 180 Fulfillment Center auf der ganzen Welt machen internationale Transaktionen zum Kinderspiel.
Die zweitbeliebteste Verkaufsplattform eBay ist in insgesamt 37 Ländern der Welt aktiv. Jeden Monat wird die Plattform 1,7 Milliarden Mal besucht und der Gesamtwert der Transaktionen im Jahr 2020 überstieg 100 Milliarden US-Dollar. eBay ermöglicht Ihnen auch den Verkauf von Produkten, die von Einzelpersonen verwendet werden, es ist nicht erforderlich, ein Geschäft zu führen.
– zum Auflisten des Artikels,
Vertriebsprovision
– Gebühren für den eBay-Shop.
Allegro ist die größte E-Commerce-Plattform in Polen. 1999 gegründet, hat es sich im Laufe der Jahre in den Köpfen der heimischen Verbraucher fest etabliert. Auf der Plattform verfügbare Produkte können auch versteigert werden. Jeden Monat wird Allegro 190,2 Millionen Mal besucht. GMV (Bruttowarenvolumen) Allegro für 2020 belief sich auf 8,65 Milliarden US-Dollar.
Amazon und eBay werden oft als globale Verkaufsplattformen mit großer Reichweite hintereinander platziert. Jedoch Amazon ist eBay weit voraus – nicht nur in Bezug auf die Anzahl der Besuche oder die Höhe der erzielten Umsätze für Verkäufer, sondern auch in Bezug auf die Kundenbindung.
Amazon wird von den Benutzern vertraut. 89 % der Käufer in den USA stimmen zu, dass sie im Vergleich zu anderen E-Commerce-Websites eher Produkte von Amazon kaufen. Amazon Prime hat weltweit über 200 Millionen Nutzer, 20 % von ihnen kaufen mehrmals pro Woche online ein und 7 % nutzen die Plattform täglich oder fast täglich! eBay bietet keine kostenlosen Versandprogramme an – möglicherweise liegen die Rabatte im Ermessen des Verkäufers.
Wissenswertes: Der durchschnittliche Amazon Prime-Benutzer gibt 1300 USD pro Jahr aus . Der durchschnittliche Käufer außerhalb von Amazon Prime gibt durchschnittlich 700 US-Dollar pro Jahr aus.
Genau wie bei eBay: Bei Allegro können nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen verkaufen. Wie schneidet dieses Portal im Vergleich zu Amazon ab?
Bisher bleibt Allegro in Polen beliebter als Amazon – dies könnte sich jedoch bald ändern. Die Kehrseite der Allegro-Verkaufsplattform ist, dass sich die Verkaufsmöglichkeiten nur auf die Landesgrenzen beschränken.
Im November 2021 übernahm Allegro die Mall Group as (mall.cz), eine der größten E-Commerce-Plattformen in Mittel- und Osteuropa. Daher können wir davon ausgehen, dass sie mit ihrem Angebot auch auf diesen Bereich Europas abzielen werden.
Derzeit ist Allegro keine gute Wahl, und wenn wir den Vertrieb auf ausländischen Märkten aufbauen wollen – Amazon wird sich in dieser Rolle auf jeden Fall als erfolgreich erweisen.
Allegro versuchte, die Plattform an andere Märkte anzupassen, Allegro.de wurde 2016 gestartet, das Portal war jedoch nicht mit dem in Deutschland populären Amazon konkurrenzfähig und wurde geschlossen. In einem ähnlichen Zeitraum wurde versucht, das Portal in Tschechien, Russland und der Ukraine einzuführen. Schließlich wurden ausländische Websites entweder geschlossen oder verkauft und gehören nicht mehr zu Allegro.
Bei der Bedeutung des Marktplatzes auf dem Weltmarkt hat Allegro noch großen Nachholbedarf. Das Unternehmen begann erst im Jahr 2020 an der Börse zu notieren, während Amazon ist als Silicon Valley-Tycoon seit fast 25 Jahren an der Börse notiert.
Allegro ist in den Köpfen der polnischen Internetnutzer eine fest verwurzelte Verkaufsplattform, aber nur die polnische – im Ausland ist die Plattform nicht so beliebt.
Verbraucher orientieren sich nicht nur an Gewohnheiten, sondern auch an Qualität und Preis, und hier hat Amazon viel zu bieten, zum Beispiel dank Amazon Prime und der Möglichkeit, Waren bei Verkäufern in anderen Ländern einfach zu kaufen.
Online-Verkauf bei Amazon, Allegro oder eBay? Welche Plattform soll ich wählen?
Amazon ist definitiv führend und wächst im Vergleich zu anderen E-Commerce-Plattformen erstaunlich schnell. Es ermöglicht Ihnen, globale Benutzer einfach zu erreichen. Es ist eine Plattform, die mit der Qualität der Dienstleistungen und der Aufmerksamkeit für das Verbrauchererlebnis verbunden ist. Im Kontext von Sellern sorgt Amazon für Transparenz, bietet Support, stellt zahlreiche Marketingtools bereit und ermöglicht die Nutzung weltweit verteilter Logistikzentren.